Im Schwangerschafts-Yoga lernst du mit gezielten Körper-, Atem- und Entspannungsübungen dich positiv auf die bevorstehende Geburt einzustimmen. Die Bewegungsabläufe werden langsam und fliessend ausgeführt. In den Meditationen und Entspannungsübungen nimmst du Verbindung zu deinem Kind auf. Das Visualisieren und die Atemübungen können bei der Geburt sehr hilfreich sein.

Der Kurs ist fortlaufend und findet jeweils am Mittwochabend von 18.30 bis 19.40 statt. Während den Schulferien (Ferienplan Stadt St.Gallen) pausieren wir.

Da wir eine begrenzte Teilnehmerinnenzahl von maximal 11 Frauen haben, ist der Kurs oft rasch ausgebucht. Beim Anmeldeformular siehst du, ab wann wie wieder freie Plätze haben. Du kannst dich ab dann für den Kurs anmelden mit der Option, dass wir dich zusätzlich auf die Warteliste nehmen. Sobald ein Platz frei wird, kontaktieren wir dich.

 

 

Ein Einstieg ist ab der 18. Schwangerschaftswoche möglich.

Seit der Gründung des Geburtshauses leitet Marianne Höhener das Yoga für Schwangere. Marianne hat die Hebammenschule besucht, später bei Yoga Schweiz (YS) die 4 jährige Ausbildung zur dipl. Yogalehrerin abgeschlossen und zahlreiche Weiterbildungen für Yoga in der Schwangerschaft und Yogatherapie absolviert. Sie unterrichtet seit vielen Jahren hauptberuflich und mit viel Freude Yoga.

Hier geht’s zur Website von Marianne Höhener: www.traditionelleryoga.ch

Unser Kursraum befindet sich im gleichen Areal wie das Geburtshaus und ist mit den öffentlichen Verkehrsmittel sowie mit dem Auto sehr gut erreichbar. Link zu Google-Maps

  • Mit dem Zug: Vier Gehminuten ab Haltestelle St.Gallen St.Fiden
  • Mit dem Bus: Linie 11, Haltestelle Lindentalstrasse
  • Mit dem Auto: Werkstrasse 3, 9000 St.Gallen
  • Parkplätze: Am Bahnhof St.Fiden an der Lindentalstrasse hat es ausreichend Parkplätze (wenige Schritte vom Kursraum entfernt).

Bequeme Kleidung, Trinkflasche, Tuch. Yogamatten haben wir vor Ort. Du darfst aber gerne auch deine eigene Yogamatte mitbringen.

CHF 30.00 pro Lektion à 70 Minuten.

Verrechnet werden die Stunden ab der ersten Lektion (gemäss Bestätigung) bis zum Geburtstermin oder bis du dich abmeldest. In dieser Zeit ist dein Platz in der Gruppe für dich reserviert und alle Lektionen werden wir rückwirkend in Rechnung stellen. Nicht besuchte Lektionen werden nicht zurückerstattet. Prüfe mit deiner Krankenkasse, ob eine Kostenbeteiligung möglich ist.

Kein Platz?
Was nun?

Falls unser Kurs (für den Moment) ausgebucht ist, führen wir eine Warteliste. Du kannst dich auch direkt bei unserer Kursleiterin Marianne Höhener melden. Eventuell hat sie in der Yogagruppe für Schwangere (jeweils am Montagabend im Yogaraum in der Innenstadt) noch Platz.

Kontakt