Rundum begleitet
Inmitten all der Veränderungen, der Vorfreude und der Unsicherheiten sind unsere Hebammen nicht nur eure Fachfrauen während der Schwangerschaft. Sie sind die einfühlsamen Begleiterinnen, die euch in dieser besonderen Zeit beraten, unterstützen, ermutigen und stärken. Im Geburtshaus betreuen unsere Hebammen Frauen und Paare bereits ab der Frühschwangerschaft – individuell und persönlich.
Rund um die Uhr
für euch da
Mit dem gegenseitigen Kennenlernen während der Schwangerschaft wird eine gute Vertrauensbasis zwischen den werdenden Eltern und uns Hebammen aufgebaut. So lernen wir eure Bedürfnisse kennen und können uns ideal auf die bevorstehende Geburt und das Wochenbett vorbereiten.
«Für die erste Kontrolle nahm sich die Hebamme über eine Stunde Zeit für uns. Wir konnten all unsere Fragen stellen.»
Alles rund um die
Schwangerschaftsbegleitung
Die Erstkontrolle dauert bei uns 90 Minuten, alle weiteren Schwangerschaftskontrollen je nach Gesprächsbedarf ca. 60 Minuten:
- Zeit für Gespräche, Fragen und Beratung
- Abtasten des Bauches zur Kontrolle der Kindslage und Wachstum des Kindes
- Messen des Bauchumfangs
- Abhören der kindlichen Herztöne mit Dopton
- Vitalzeichenkontrolle der Frau (Blutdruck, Puls)
- Urin- und Gewichtskontrolle
- Evtl. Vaginaluntersuch
- Evtl. Blutuntersuchungen/Vaginalabstrich
- Ab Geburtstermin aufzeichnen der Wehen und der Herztöne des Kindes mit dem Kardiotokograph (CTG)
Ältere Geschwister dürfen zu den Schwangerschaftskontrollen natürlich gerne mitkommen. Für die erste und längere Kontrolle empfehlen wir jedoch einen Babysitter zu organisieren.
Wie möchtet ihr durch die Schwangerschaft begleitet werden? Bei der Schwangerenvorsorge habt ihr als Paar die Wahl, ob ihr die Schwangerschaftskontrollen bei der Gynäkologin oder dem Gynäkologen, vollständig bei uns Hebammen im Geburtshaus oder im Wechsel zwischen uns Hebammen und eurer Ärztin oder eurem Arzt wahrnehmen möchtet.
Die Schwangerschaftsbegleitung im Geburtshaus gestaltet sich je nach euren Bedürfnissen sehr individuell. Dabei ist der Organ-Ultraschall in der 20. bis 24. Woche bei deiner Ärztin oder deinem Arzt und mindestens einer Schwangerschaftskontrolle bei uns im Geburtshaus Pflicht und Voraussetzung für die Geburt im Geburtshaus.
- Wenn ihr alle Schwangerschaftskontrollen durch uns Geburtshaushebammen machen möchtet, finden die Kontrollen bis zum Geburtstermin in der Schwangerschaftswoche 13, 18, 24, 28, 32, 37 und am Termin statt.
- Wenn ihr im Wechsel mit uns und eurer Gynäkologin oder eurem Gynäkologen betreut werden möchtet, sind die Kontrollen in der 18., 28. und 37. Schwangerschaftswoche im Geburtshaus.
- Wenn die Geburt bei uns im Geburtshaus geplant ist, sind die Kontrollen ab 37. Schwangerschaftswoche bei uns im Geburtshaus.
Bei Fragen oder für eine Terminvereinbarung erreichst du uns während unserer Telefonsprechstunde von Montag bis Freitag zwischen 15 und 16.30 Uhr unter der Nummer 071 571 80 90. Erreichst du in dieser Zeit unseren Anrufbeantworter, sind wir bereits am Telefon besetzt. Versuche es in diesem Fall ein paar Minuten später nochmals.
Nein, wir führen selber keine Ultraschall-Kontrollen durch. Die Ultraschall-Untersuchung muss durch einen Facharzt gemacht werden. Für die Anmeldung zur Geburt im Geburtshaus ist es jedoch Pflicht, den Organultraschall in der 20. bis 24. Woche bei deinem Frauenarzt/ärztin oder in einem Spital durchgeführt zu haben.
Entspannungsreise zu deinem Kind
Nehmt euch bewusst Zeit, um mit eurem Kind Kontakt aufzunehmen. Diese Entspannungsreise eignet sich in jeder Phase der Schwangerschaft – macht es euch gemütlich und geniesst die Reise.
Was dich sonst noch interessieren könnte: