Gemeinsam gegen Mädchenbeschneidung
Anlässlich des Internationalen Hebammentages 2023 starteten wir eine Sammelaktion in der Innenstadt zu Gunsten vom Verein gegen Mädchenbeschneidung Ostschweiz und Liechtenstein.
Eine Pflanze für alle Spender*innen
Bei schönstem Frühlingswetter verbrachten wir einen wunderschönen Tag inmitten von 120 Setzlingen, die wir den Spender*innen verschenkt haben. Wir sind noch immer überwältigt ab den vielen wohlwollenden und schönen Begegnungen und den grosszügigen Spenden.
Wir durften 1’741 Franken an den Verein gegen Mädchenbeschneidung AGM-Ost überweisen. Das Thema liegt uns sehr am Herzen und der Verein leistet wertvolle Arbeit in der Beratung und Begleitung von betroffenen Frauen und Mädchen in der Region.
Und zu guter Letzt noch ein herzliches Dankeschön an die Biogärtnerei Neubauer und an Sonja und Manuel von Altwegg blühende Gärten AG, die uns bei der Beschaffung der Pflanzen unterstützt haben.
Der Verein gegen Mädchenbeschneidung Ostschweiz und Liechtenstein
Das Geld, welches wir sammelten, ging vollumfänglich an den Verein gegen Mädchenbeschneidung Ostschweiz und Liechtenstein, der die Anlaufstelle gegen Mädchenbeschneidung Ostschweiz und FL betreibt. Das gespendete Geld fliesst somit direkt in die Arbeit der Anlaufstelle. Die Anlaufstelle arbeitet in verschiedenen Bereichen:
-
Community-Arbeit: Aufklärung und Sensibilisierungsarbeit in den betroffenen Communities mit Multiplikatorinnen
-
Psycho-soziale Beratung für Betroffenen Frauen / Familien (in Zusammenarbeit mit der FaPla)
-
Medizinische Versorgung: Unterstützung und Begleitung betroffener Frauen und Mädchen für medizinische Nachsorge (z.B. Begleiten und Dolmetschen vor / während / nach Operationen, Nachsorge, etc.)
-
Weiterbildung und Sensibilisierung von Fachpersonen (z.B. Hebammen, Kinderärzt/innen, Gynäkolog/innen, etc.)
Das Ziel der Anlaufstelle und des Vereins ist: Betroffene sind beraten und begleitet; Mädchen sind geschützt und Fachpersonen sind informiert und sensibilisiert.
Im Kanton St. Gallen sind rund 2’000 Frauen und Mädchen betroffen.