Urkraft

Stärkere Wehen –
kürzere Pausen

Da ich entspannt war und ich die Wehen noch immer gut verarbeiten konnte, entschieden wir uns nach dem Mittagessen für einen Spaziergang. Die frische Luft und die Bewegung gaben mir ein gutes Gefühl. Im Verlauf des Nachmittags wurden die Wehen stärker und die Pausen kürzer. Ein zweites CTG zeigte leider noch immer dasselbe Resultat. Mit den stärker werdenden Wehen wollte ich ins Wasser, was zunächst nicht möglich war. Erst als das dritte CTG etwas besser ausfiel, konnte ich in die Badewanne.

Erstes Kuscheln mit Papa

Als die Nabelschnur auspulsiert war, durfte mein Mann sie durchtrennen und unsere Tochter auf seinen Bauch nehmen während ich aus der Badewanne stieg. Wir blieben noch eine ganze Weile im Gebärzimmer bis der erste Untersuch bei Mali durchgeführt war. Danach wechselten wir ins Familienzimmer, wo wir die nächsten Tage blieben.

Die Geburt von Noé
Fabienne hat ihr Kind mit den eigenen Händen empfangen – in diesem Moment stand die Welt für sie still.
Fabienne's Geschichte
Die Geburt von Yoan
So schnell und kraftvoll kann eine Geburt sein. Franziska erzählt von ihrer Geburtsreise.
Franziska's Geschichte