dankbar

 

Wie ich aus dem Auto kam, weiss ich nicht mehr.

Aber kaum hatten wir das Geburtshaus betreten, kam eine heftige Wehe und ich spürte den Kopf vom Baby tief nach unten drücken. Als die Kontraktion vorbei war, wurden wir von den Hebammen Laura und Mirjam in das Gebärzimmer begleitet. Das gedämpfte Licht, die ruhige Stimmen der Hebammen und die leise Hintergrundmusik war für uns ein angenehmes Ankommen.

Abnabeln durch den Papi

Nach dem Auspulsieren der Nabelschnur durfte Beat sie durchtrennen. Im Bett im Gebärzimmer konnte Yoan das erste Mal im Haut-auf-Haut-Kontakt mit seinem Papa kuscheln. Währenddessen halfen mir Laura und Mirjam aus der Wanne.

Erstuntersuchung

Im Bett folgte dann die Plazenta, welche von den Hebammen genaustens auf ihre Vollständigkeit geprüft wurde. Nach dem ersten Stillen und viel Zeit zum Bonden wurde dann auch Yoan eingehend untersucht. Nachdem ich mich von der grössten Anstrengung etwas erholt hatte und dazu bereit war, haben wir vom Gebärzimmer ins hübsch eingerichtete, grosszügige Wochenbettzimmer gewechselt.

Die Geburt von Noé
Fabienne hat ihr Kind mit den eigenen Händen empfangen – in diesem Moment stand die Welt für sie still.
Fabienne's Geschichte
Die Geburt von Valentin
Daniela hat sich schon immer eine Wassergeburt gewünscht. Beim dritten Kind ging ihr Wunsch in Erfüllung.
Daniela's Geschichte