Balance
Nachdem der Beckenboden und die Bauchmuskulatur wieder mehr Stabilität erreicht haben, gehen wir mehr und mehr in fliessende Bewegungen über und fordern unseren Körper wieder etwas mehr. Dabei berücksichtigen wir die besonderen Bedürfnisse, die unser Körper hormonell im ersten Jahr nach der Geburt noch immer hat. Der Fokus unserer Praxis liegt darauf, den Körper möglichst auszubalancieren.

Der Alltag mit Baby
Im Alltag mit Baby finden häufig einseitige Belastungen statt, zum Beispiel beim Tragen. Da wir als Mütter auch mental besonderen Herausforderungen gegenüberstehen, bauen wir gezielt Stress über Atemtechniken und Entspannungsübungen ab, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.

Der Anfang ist die Selbstfürsorge
Wir erfahren, wie eine regelmässige Praxis mit Baby aussehen kann, mit all den bereichernden wie auch herausfordernden Momenten. Wir nutzen diese aufkommenden Gefühle, um uns und unsere Reaktionsmuster besser kennen zu lernen und somit schneller wieder in einen ausgeglicheneren Zustand zu kommen. Wenn wir ganz bei uns sind, in unserer Mitte, können wir ganz für unsere Kinder da sein. Der Anfang davon ist Selbstfürsorge.

Lebendig, spontan und lustig
Unser Kurs ist ausdrücklich babyfreundlich. Alle Emotionen und Bedürfnisse sind willkommen. Immer wieder integrieren wir die Babies in die Positionen oder machen kleine Babyyoga-Massageelemente. Es geht lebendig, spontan, lustig zu. Mit deinem Kind Yoga zu üben ist anders als eine klassische Yogastunde. Wir bleiben im Fluss mit all dem Leben um uns herum.

Idealerweise nach einem Rückbildungskurs oder privater Rückbildung. Frühestens ab 4 Monaten nach der Geburt. Nehme gerne Kontakt mit uns auf, falls du unsicher bist.

Ein Kurs beinhaltet 8 Lektionen à 60 Minuten.
Kurskosten: CHF 250.00.

Du bezahlst immer den ganzen Kursblock. In dieser Zeit ist dein Platz in der Gruppe für dich reserviert. Nicht besuchte Lektionen werden nicht zurückerstattet und können nicht vor- oder nachgeholt werden.

  • Isabell Hohberger, Hebamme, Yogalehrerin und Kursleiterin für Schwangerschafts- und Rückbildungsyoga, Mutter von 2 Mädchen

Unser Kursraum befindet sich im gleichen Areal wie das Geburtshaus und ist mit den öffentlichen Verkehrsmittel sowie mit dem Auto sehr gut erreichbar.

  • Mit dem Zug: Vier Gehminuten ab Haltestelle St.Gallen St.Fiden
  • Mit dem Bus: Linie 11, Haltestelle Lindentalstrasse
  • Mit dem Auto: Werkstrasse 3, 9000 St.Gallen
  • Parkplätze: Am Bahnhof St.Fiden an der Lindentalstrasse hat es ausreichend Parkplätze (wenige Schritte vom Kursraum entfernt).

Bequeme Kleidung, Trinkflasche, Handtuch, Decke und Spielsachen für Baby. Matten haben wir vor Ort.

Bei einer Abmeldung bis 15 Tage vor Kursstart wird 100% des Kursgeldes erlassen. Danach ist bei einer Abmeldung oder bei Nichterscheinen das ganze Kursgeld geschuldet. Diese Regelung gilt auch bei einer Abmeldung aus medizinischen Gründen.

Yoga mit Kind ab 11.08.2025
Max. 8 Frauen mit Kind
8 Plätze frei
anmelden
Termine
  • 11.08.2025, 09:00 – 10:00 Uhr
  • 18.08.2025, 09:00 – 10:00 Uhr
  • 25.08.2025, 09:00 – 10:00 Uhr
  • 01.09.2025, 09:00 – 10:00 Uhr
  • 08.09.2025, 09:00 – 10:00 Uhr
  • 15.09.2025, 09:00 – 10:00 Uhr
  • 22.09.2025, 09:00 – 10:00 Uhr
  • 29.09.2025, 09:00 – 10:00 Uhr

Wir bleiben
im Fluss
mit all dem Leben
um uns herum.

Wir freuen uns auf euch.

Wir üben inmitten aller Lebendigkeit, um einen Ort der Stille in uns selbst zu finden.

Wenn wir ganz bei uns sind, in unserer Mitte, können wir ganz für unsere Kinder da sein. Der Anfang davon ist die Selbstfürsorge.

Weitere Kurse stöbern?

Pinwand

Hast du gesehen, dass wir unter der Rubrik „Pinwand“ spannende Anlässe, Vorträge und Kurse rund um Schwangerschaft, Geburt und Familie werden und sein anbieten? Schau doch mal rein.